
Es war so heiss, dass wir fast die ganze Zeit an verschiedenen Stränden waren; z.B. in Roquetas, in San Jose, in Cabo de Gata Pueblo und in Almeria selbst.
In Almeria gibt es viel Wüste. Meint man gar nicht. Ist ja "nur" in Spanien. So sieht das dann aus:


Typisch für Almeria sind auch die "Plasticos". Das sind aus Plastikplanen gebastelte Treibhäuser, unter denen allerlei landwirtschaftliches Gut angepflanzt wird. Ich wurde bereits im Vorfeld von einigen Leuten darauf vorbereitet, wie hässlich doch Almeria durch diese Dinger sei, die sich über zig Quadratmeter ziehen, aber weit gefehlt! Ich fands mal wieder nur interessant, nicht hässlich. Wer Luxus will, soll einfach zu Hause bleiben :o).



Jetzt kommen wir mal zum Essen. Am allerbesten sind ja die andalusischen TAPAS, die es umsonst gibt, wenn man ein alkoholische Getränke oder akl-freies Bier bestellt. Auf diese Weise kann man sich den ganzen Abend durchfressen, ohne auch nur einen Cent dafür ausgegeben zu haben. Nicht schlecht, oder?
So sieht z.B. ein solches TAPA aus:

Ein Stück weiter, am Strand haben wir außerdem noch diese Theatergruppe gesehen. Plötzlich war dort ein riesen Tumult. Ich brauchte einen Moment, bevor ich verstanden habe, was sich dort im wahrsten Sinne des Wortes "abspielte".



Hier entstand auch dieses schöne Foto von Franzy und mir, selbstgeschossen, versteht sich :o)

Almeria Stadt
So sieht ein Teil des Ganzen von oben aus...

....und so von unten ;o).

...die noch weit vor DEM KREUZFAHRTSCHIFF rangierte.

Das Schiff wurde von weißhäutigen, englischen Touris bewohnt, die in Scharen die ALCAZABA hoch und runter liefen (dazu komme ich gleich). Leider sind wir NICHT auf das Schiff gegangen. Franzy wollte nicht und ich wollte nicht allein. War mir nicht sicher, ob es da eine Eingangskontrolle gab. Schade, echt schade...

Es war einfach zu heiss, günstigerweise waren wir um die Mittagszeit unterwegs. Deswegen habe ich mich verschiedenen Wasserspielen hingegeben. Danach war Migräne und totale Paralyse auf der Wohnzimmercouch angesagt.
Aber anders gings echt nicht.


Alles in allem, schön war´s! Noch eine Empfehlung: Am Strand von Almeria gibt es einen Chiringito (Bar), in dem ich sofort anfangen würde zu arbeiten. Es ist der allerletzte Chringito ganz hinten. Gute Stimmung, nette Bedienung (!) und die Bude gerammelt voll, so muss das sein. Franzy, halt mir für´s nächste Mal schon mal ein Plätzchen frei und grüß mir den netten Chico von mir :o). Und macht bitte noch ein Foto vom Laden, am besten mit ihm davor, das kommt dann noch hier in den Blog!
LGs und bis bald! Nicole